Innovationen im Kapitalmarkt
Erfolgreiche Entwicklung einer zukunftssicheren Plattform

Beschreibung des Projekts
Die Einführung innovativer Systeme im Kapitalmarktumfeld bringt besondere Herausforderungen mit sich: Neben technischen Anforderungen wie Performance und Sicherheit spielen regulatorische Vorgaben eine zentrale Rolle. In diesem Projekt galt es, die Marktanforderungen mit den regulatorischen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen und eine tragfähige Lösung zu entwickeln.
Zielsetzung
Unser Ziel war es, die Bedürfnisse der Marktteilnehmer systematisch zu erfassen, eine tragfähige Lösungsskizze zu entwickeln und die Umsetzung strategisch vorzubereiten. Der Schwerpunkt lag darauf, Innovation und regulatorische Compliance optimal zu vereinen.
Vorgehensweise
Anforderungsanalyse & Konzeption
- Durchführung von Workshops mit relevanten Marktteilnehmern zur Erhebung von Anforderungen und Feedback
- Strukturierte Analyse der Marktbedarfe und Abgleich mit regulatorischen Vorgaben
- Entwicklung einer belastbaren Lösungsskizze mit klar definierten Use Cases
Validierung & Strategieentwicklung
- Iterative Abstimmungen mit Stakeholdern zur Verfeinerung der Lösungsansätze
- Abgleich der Konzeption mit operativen und regulatorischen Anforderungen
- Entwicklung einer Roadmap zur schrittweisen Umsetzung
Erfolgsmessung
- Stakeholder-Zufriedenheit mit den erarbeiteten Konzepten (Skala 1-5)
- Umsetzungstermine im Vergleich zum geplanten Fahrplan (%)
- Erfüllung regulatorischer Anforderungen gemessen an einem Compliance-Score (%)
Fazit & Lessons Learned
Die enge Abstimmung mit den Marktteilnehmern und die konsequente Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben ermöglichten eine passgenaue und agile Umsetzung. Der iterative Ansatz führte zu einer schnellen Identifikation und Priorisierung der Kernanforderungen, was die erfolgreiche Integration innovativer Lösungen sicherstellte. Zukünftige Projekte im Kapitalmarktumfeld sollten diesen pragmatischen, auf Compliance und Innovation fokussierten Ansatz weiter verfolgen.